CYCLING CORSICA
villa u sorbellu Lot San Ghjuva, AFA
Cap Corse, Agglomération de bastia
+33630743017
Topangebot von Cycling Korsika, einschließlich Gepäcktransport zwischen den Etappen!
Die GT20 ist für Radfahrer das, was für Wanderer der GR20 ist! Eine herrliche Nord-Süd-Durchquerung ganz Korsikas, durch atemberaubende Landschaften und auf wenig befahrenen Straßen.
Ganz egal, was Sie suchen - Abenteuer erleben, Ihre eigenen Grenzen kennenlernen, Auszeit genießen, viel entdecken oder ganz einfach eine schöne Reise machen – auf dieser wunderbaren Strecke werden Sie es finden und sich auf das Wesentliche besinnen.
Erleben Sie die Strecke ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus, entweder in ganzer Länge oder nur über einige Etappen.
1. Tag : Bastia – Ersa
Entfernung : 48 km / Höhenunterschied : + 607 m
Das Cap Corse können Sie auf einer wunderbaren Küstenstraße umfahren. Die aus dem Felsen gehauene Panorama-Uferstraße führt an hübschen kleinen Fischerhäfen vorbei.
2. Tag Ersa – Saint-Florent
Entfernung : 59 km / Höhenunterschied : + 716 m
Auf der westlichen Bergseite ist die Steilküste sehr spektakulär, mit Genuesertürmen und Windmühlen hoch oben am Bergkamm. Sobald Sie etwas an Höhe gewonnen haben, bieten sich wunderbare Panoramablicke auf das Cap Corse und die Bucht von Saint-Florent.
3. Tag Saint-Florent – Belgodère
Entfernung : 46 km / Höhenunterschied : + 818 m
Die Etappe beginnt mit der Durchquerung der Agriates-Wüste, wo Felsbrocken und Macchia vor Hitze direkt zu glühen scheinen. Das Hochtal Giussani, das zum regionalen Naturpark gehört, kommt uns danach wie eine herrlich grüne Oase vor. In den Dörfern in der Haute-Balagne, die wie Aussichtsposten hoch oben am Berg kleben, genießen wir atemberaubende Rundblicke über die Bucht von Calvi und die Ïle Rousse.
4. Tag Belgodère – Algajola
Entfernung : 58 km / Höhenunterschied : + 1 036 m
Heute muss man sich Zeit nehmen, um die wunderschönen Balagne-Dörfer zu erkunden. Mehrere gehören zu den « Schönsten Dörfern Frankreichs », zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker haben sich hier niedergelassen.
5. Tag Algajola – Galeria
Entfernung : 61 km / Höhenunterschied : + 1 279 m
Die Strecke führt über Nebenstraßen durch diese reiche Region im Westen Korsikas. Der Blick auf das Meer ist traumhaft, und die Vegetation so herrlich grün, dass es eine wahre Pracht ist.
6. Tag Galeria – Porto
Entfernung : 55 km / Höhenunterschied : + 729 m
Am Palmarella-Pass, auf 408 m Höhe über dem Meer, erwartet Sie eines der schönsten Panoramen der ganzen Reise: der Golf von Girolata und das Naturschutzgebiet von Scandola (Unesco-Weltnaturerbe).
7. Tag Porto – Calacuccia
Entfernung : 47 km / Höhenunterschied : + 1 923 m
Heute geht es durch den prächtigen Wald von Aïtone mit seinen typischen Laricio-Kiefern. Viel Schatten und wunderschöne Streckenabschnitte am Fluss machen diese Etappe richtig erfrischend.
8. Tag Calacuccia – Corte
Entfernung : 51 km / Höhenunterschied : + 421 m
Höhepunkt ist heute sicher die großartige Schlucht Santa Regina. Von da aus erreichen Sie Calacuccia und seinen See und schließlich Corte, historische Hauptstadt des unabhängigen Korsikas.
9. Tag Corte – Bocognano
Entfernung : 49 km / Höhenunterschied : + 1 254 m
Den wunderschönen Fluss Vecchio muss man nur sehen und hören, um mit der Natur eins zu werden. Diese ausgesprochen schöne Etappe im Herzen Korsikas steht ganz unter dem Zeichen der Natur und der Ruhe. Sie führt Sie bis nach Bocognano, über den Vizzavona-Pass und durch einen angenehm schattigen Wald.
10. Tag Bocogagno – Sainte-Marie-Siché
Entfernung : 53 km / Höhenunterschied : + 1 159 m
Wieder eine unvergessliche Etappe mit dem Pass von La Scalella, dem sehr schönen Dorf Bastelica und der Abfahrt nach Cauro.
11. Tag Sainte-Marie-Siché – Zonza
Entfernung : 63 km / Höhenunterschied : + 1 313 m
Heute geht es über den Saint-Eustache-Pass und dann in das malerische Dorf Zonza, ein idealer Ausgangspunkt, um sich den Gebirgszug der Aiguilles de Bavella aus der Nähe anzusehen.
12. Tag Zonza – Bonifacio
Entfernung : 77 km / Höhenunterschied : + 823 m
Diese Etappe kommt Ihnen vielleicht etwas lang vor, aber nach dem wunderschönen Dorf L’Ospedale geht es nur noch bergab, bis zu den weißen Klippen von Bonifacio.
powered by cd-media.fr