Canyoning in Südkorsika mit Corse Rando Canyon

Jean-Paul Quilici, der erste Bergführer Korsikas, bietet Canyoning- und Wandertouren am Fuße der Bavella-Gipfel an.

UNSERE CANYONS

Der Pulischellu ist einer der großen Canyons, die von den Bergkämmen von Bavella herabführen. Genauer gesagt liegt er zwischen der Punta Alta (1857 m) und den Bergkämmen von Castellucciu (1765 m).

Im unteren Teil ist die Schlucht Pulischellu sehr abwechslungsreich. Der Fluss hat beeindruckende Wasserfälle, Becken und Rutschen geschaffen.

Es ist ein außergewöhnlicher Spielplatz für Canyoning. Diese Sportart besteht darin, mit spezieller Ausrüstung den Fluss hinabzusteigen: Klettergurte, Seile, Helme und Neoprenanzüge.

Dieser Sport wird also in einer sensationellen Umgebung ausgeübt. Sprünge, Abseilen und vertikale Rutschen sorgen für jede Menge Nervenkitzel.

Mit einer Länge von 400 m gilt er als einfache und leicht zugängliche Canyoning-Route.

Die Begleitung durch einen Profi ist jedoch unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden, aber auch, um alle Möglichkeiten dieser Abfahrt voll auskosten zu können.

Ohne Kenntnisse des Flusses ist diese Sportart riskant und wird dringend abgeraten. Zumal es in Bavella kein Mobilfunknetz gibt.

Für den klassischen Teil sind 20 Minuten Anmarsch und 2 Stunden Abstieg bis zur Brücke der Departementsstraße 268 einzuplanen. Von dort sind es noch 5 Minuten bis zum Auto.

Dies ist zweifellos die abwechslungsreichste Schlucht Korsikas.

Ab 55 €

Zugängliche und abwechslungsreiche Schlucht.

3 Stunden Aktivität

Einzelpreis: 55 €

Gruppenpreis ab fünf Personen

Der Preis beinhaltet die Betreuung (staatlich geprüfter Lehrer), die Ausrüstung und die Haftpflichtversicherung.

Die Purcaraccia ist die zweitgrößte Schlucht, die von den Bavella-Gipfeln herabführt.

Er ist der bemerkenswerteste!

Der Canyon de la Purcaraccia entspringt auf 1899 m zwischen der Punta di u Furnellu und der Punta Muvrareccia und ist viel steiler als sein kleiner Bruder, der Pulischellu.

Er zeichnet sich durch große Felsplatten aus, die vom Fluss freigelegt wurden, und durch die Steilheit der Lage.

So bieten sich unseren staunenden Augen herrliche Wasserfälle und ästhetische Rutschen, die in kristallklare Becken münden.

Es ist eine bemerkenswerte Umgebung, in der Canyoning ein Privileg ist.

Der offene und sonnige Canyon ist äußerst einladend.

Bei dieser Canyoning-Tour geht es nach einer 1,5-stündigen Anmarschzeit darum, ohne Unterbrechung zahlreiche Rutschen zu bewältigen, von denen eine spektakulärer ist als die andere, unterbrochen von Abseilstellen und Sprüngen.

Zwei sehr schöne 40 m lange Abseilstellen stehen auf dem Programm. Dabei geht es darum, die beiden größten Wasserfälle der Purcaraccia hinabzusteigen.

Es handelt sich jedoch um einfache Abseilstellen, die für Anfänger geeignet sind.

Nach 2,5 Stunden Abstieg in diesem Wasserparadies beenden Sie die Tour mit einem 35-minütigen Rückweg.

Die Purcaraccia fließt weiter bis zur Vacca, wo sie 2 km tiefer in diese mündet. Zuvor überquert er die Brücke der D268 in 490 m Höhe.

Von seiner Quelle bis zu seinem Ende hat der Purcaraccia eine Strecke von etwa 5,5 km zurückgelegt und zahlreiche Hindernisse überwunden.

Er profitiert von einem Einzugsgebiet von etwa 6 km².

Weit entfernt vom dritten und letzten Canyon von Bavella... La Vacca.

Ab 80 €

Vertikaler und eleganter Canyon.

4,5 Stunden Aktivität

Einzelpreis: 80 €

Gruppenpreis ab fünf Personen

Der Preis beinhaltet die Betreuung (staatlich geprüfter Lehrer), die Ausrüstung und die Haftpflichtversicherung.

La Vacca ist der große Sammler von Bavella.

Er nimmt das gesamte Wasser des Massivs auf. Ein Einzugsgebiet von 20 km².

Man kann also sagen, dass La Vacca sehr wasserreich ist.

Darüber hinaus liegt der Canyon-Teil von La Vacca zwischen zwei absolut senkrechten Felsnadeln. Die Nadeln von Ferriate auf der einen Seite und die Nadeln von Ornucciu auf der anderen.

Der Weg durch diese Engstelle ist absolut grandios.

Die Vacca ist der große Sammler von Bavella.

Sie nimmt das gesamte Wasser des Massivs auf. Ein Einzugsgebiet von 20 km².

Man kann also sagen, dass die Vacca sehr wasserreich ist.

Darüber hinaus liegt der Canyon-Teil der Vacca zwischen zwei absolut senkrechten Felsnadeln. Die Nadeln von Ferriate auf der einen Seite und die Nadeln von Ornucciu auf der anderen Seite.

Der Weg durch diese Engstelle ist absolut grandios.
Ab 70 €

Sportlicher und wilder Wasser-Canyon.

5 Stunden Aktivität

Einzelpreis: 70 €

Gruppenpreis ab fünf Personen

Der Preis beinhaltet die Betreuung (staatlich geprüfter Ausbilder), die Ausrüstung und die Haftpflichtversicherung.

Ziel

Our other offers and holiday ideas