CORSE ACTIVE
673 AV DE BORGO, BORGO
Calvi-Balagne, Ouest corse, Centre corse, Sartenais valinco taravo, Sud corse, Conca d'oru-nebbiu, Agglomération de bastia
0495444967
Entdecken Sie mit CORSE ACTIVE die schönsten Ecken Korsikas
Mit dieser Motorradreise umrunden Sie die ganze « Insel der Schönheit », und lernen auch das Inselinnere kennen.
1 – Willkommen auf Korsika!
Nach Ihrer Ankunft auf der Insel werden Sie als Erstes das Cap Corse erkunden, zunächst an flacheren Küstenstreifen (machen Sie Halt in Erbalunga und Maccinaggio), bevor Sie die Halbinsel durchfahren. Über den bedeutendsten Langustenhafen Frankreichs fahren Sie dann die Steilküste entlang und entdecken wunderschöne Felsbuchten. Sie können in Canari oder Albo haltmachen, bevor Sie zum schönsten Genueserturm der ganzen Insel und seinem schwarzen Kiesstrand kommen. Bald ist die Weinhauptstadt Korsikas in Sicht, und auch das Ende der heutigen Etappe. Weiße Sandstrände locken!
Übernachtung in der Nähe von Saint-Florent, 3-Sterne-Hotel.
Etwa 130 km.
2 – Von Saint-Florent nach Calvi
Der heutige Tag beginnt mit der Durchquerung der Agriates-Wüste, einem sehr schönen Naturschutzgebiet. Sie fahren auf kurviger Straße durch unglaubliche Landschaften und biegen auf kleine, wenig befahrene Bergstraßen ab, die durch Olivenhaine führen und von Kakteen und Kaktusfeigen gesäumt sind. Die kleinen Dörfer sind ganz typisch für diese Gegend. Bitte Vorsicht: die Kühe bewegen sich hier in völliger Freiheit! Rings herum wird es wüstenartig, fast fühlen Sie sich in eine Mondlandschaft versetzt, bevor Sie wieder in der Balagne mit ihren atemberaubenden Landschaften ankommen. Der Dorfplatz vor der Kirche von Belgodère lädt zu einer Pause ein, bevor es auf der « Route des Artisans » (Straße der Kunsthandwerker) durch wunderschöne hoch gelegene Bergdörfer weitergeht. Schließlich kommen Sie in Calvi an, das für seinen großen Yachthafen und die imposante Zitadelle bekannt ist.
Etwa 150 km.
Übernachtung in Calvi im 3-Sterne-Hotel.
3 – Von Calvi nach Porto
Sie fahren auf den Palmarella-Pass hinauf und genießen von hoch oben eine einmalige Aussicht. Während der kurvenreiche Abfahrt sehen Sie Macchia und steile Felswände, und fahren durch reizende Dörfer, die sich für eine Kaffeepause anbieten. Bald ist ein prächtiges kleines Dorf am Meer in Sicht, in dem zahlreiche Wassersportaktivitäten angeboten werden. Weiter geht es zu den berühmten Felsformationen der Calanche von Piana und zu einem Dorf, das mit seinen Kirchen von griechischem Einfluss zeugt. Dann zunächst am Meer entlang, bevor es wieder ins Landesinnere geht. Vorsicht ist geboten, denn es kann durchaus vorkommen, dass ein Schwein die Straße kreuzt! Bald sind Sie in der Hauptstadt der Esskastanie und fahren in eine wunderbare Schlucht hinunter, wo Sie sicher einigen Ziegenherden begegnen werden.
Etwa 150 km.
Übernachtung in Porto im 3-Sterne-Hotel.
4 – Bootsfahrt auf dem Meer
Heute bieten wir Ihnen genau die Bootsfahrt an, die man auf Korsika auf gar keinen Fall verpassen darf! Mit dem Schiff fahren Sie ab Porto zum Naturschutzgebiet Scandola mit Zwischenstopp (30 Minuten) in Girolata, dann entlang der berühmten Felsformationen der Calanche von Piana und der Höhlen am Capo Rosso. Die Fahrt dauert 3 1/2 Stunden.
Sie haben die Wahl zwischen drei Abfahrtszeiten:
9 Uhr: Sie sind Frühaufsteher, und Sie haben recht, der Tag gehört Ihnen. Um diese Zeit ist es noch nicht sehr heiß, die Farben sind großartig und es weht kaum Wind. Gibt es schöneres, als einen Tag mit einer solchen Bootsfahrt zu beginnen?
14 Uhr: es ist warm geworden, eine Badepause gehört dazu. Die Sonne steht hoch, das Wasser ist türkisblau, und der Nachmittag vergeht auf die allerschönste Weise: mit einer Bootsfahrt auf dem Meer.
17 Uhr 30: die Hitze hat sich etwas gelegt, aber das Wasser ist noch sehr angenehm und eine Badepause ist sehr zu schätzen. Die Sonne steht schon etwas tiefer, sie bringt alle Farben der Felsen zum Leuchten.
Die Abfahrtszeiten müssen bei der Buchung bestätigt werden. Bei schlechtem Wetter ist es möglich, dass die Bootsfahrt abgesagt wird.
Rückfahrt ins Hotel.
5 – Nach Corte und in das Herz der Insel
Sie fahren zu einem malerischen Dorf, das für seine Genueserbrücken und Olivenhaine bekannt ist. Heute sind Sie übrigens auf der höchsten Straße Korsikas unterwegs. Dann geht es eine kurvenreiche Straße hinunter bis zum Ufer eines Sees. Von der herrlichen Schlucht Scala di Santa Regina aus schlängelt sich die Straße in das Castagniccia-Gebiet. Bevor Sie an Ihrem Etappenort ankommen, bewundern Sie noch die berühmten Restonica-Schluchten.
Etwa 130 km.
Übernachtung in der Nähe von Corte im 3-Sterne-Hotel.
6 – Von Corte nach Propriano
Heute fahren Sie die Ostküste entlang und genießen herrliche Ausblicke. In Ajaccio können Sie durch die Straßen von Napoleons Geburtsort flanieren. Von hier aus geht es auch zur Landspitze gegenüber der Sanguinaire-Inseln mit herrlichen weißen Sandstränden. Dann geht es wieder auf die Küstenstraße, von da durch einen Wald mit Eukalyptusbäumen hinauf zu einem ehemaligen Gefängnis und zu den kleinen Dörfern des Taravo-Gebiets. Ihre Etappe endet in der Nähe von Propriano. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel.
Etwa 175 km.
7 – Bonifacio und Bavella
Nach einem ersten Halt in Sartène fahren Sie durch wüstenartige Landschaften nach Bonifacio mit seinen eindrucksvollen Klippen. Dann geht es entlang der schönsten Strände Korsikas, bevor Sie ins Inselinnere abbiegen, zum berühmten Bavella-Massiv. Entlang dieser Straße bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, im Fluss zu baden. Schließlich fahren Sie wieder bergab, in das Alta Rocca-Gebiet, zu Ihrer Abendetappe.
Etwa 175 km.
Übernachtung in Zonza im 3-Sterne-Hotel.
8 – Nach Bastia
Jetzt heißt es Richtung Norden, und zwar über die kleinen Straßen der Castagniccia, einer der unberührtesten und authentischsten Regionen Korsikas. Dann fahren Sie hinauf in die bergige Nebbiu-Region, bevor es wieder bergab geht, in Richtung Moriani.
Etwa 150 km.
Übrnachtung im Gebiet von Castagniccia im 3-Sterne-Hotel.
9 – Ende Ihres Aufenthaltes
Heute werden Sie ein letztes Mal in Korsika aufwachen. Sie fahren nach Bastia, wo Ihr Aufenthalt endet.
Von April bis Ende Oktober Reisebeginn täglich
Ausgangspunkt
Ende
Übernachtungen
Teilnehmeranzahl
Schwierigkeitsgrad
Optionen
powered by cd-media.fr