Durch 8 Jahrtausende hindurch wurden die Statuen und Menhire von Filitosa unterhalb des Taravo-Tals sorgsam bewahrt. Ihnen schuldet die Stätte in der Kommune Sollacaro ihr Renommee. Die Statuenmenhire und Torren existieren seit dem 6. Jahrtausend v. Chr. und sind durch die römische Besetzung hindurch erhalten geblieben. Die Steinmetze der Vorgeschichte und die Steinhauer der Megalithkultur haben aus Filitosa die größte Stätte für Skulpturkunst auf Korsika und die bedeutendste Anlage ihrer Art im Mittelmeerraum gemacht. Die Stätte wurde von 1946 von Charles-Antoine Cesari entdeckt und später von Roger Grosjean, Forscher am CNRS, über 20 Jahre freigelegt und erforscht.
Nahe Sartène auf den Berghöhen des Golfs von Valinco gelegen, zeichnet sich Cauria durch eine Aufreihung von Steinen („Stantari“ und „Rinaghju“) aus; dabei handelt es sich um megalithische Monumente, die aus senkrecht aufgestellten Steinen, Menhiren und Granitstatuen bestehen. Cauria weist ab dem Neolithikum Spuren menschlicher Siedlung auf. Auf der Stätte befindet sich auch der Dolmen von Funtanaccia; er ist das besterhaltene Megalith-Bauwerk auf Korsika. Wenn Sie auf dem Weg nach Cauria durch Sartène fahren, besuchen Sie dort das prähistorische Museum: Es stellt zahlreiche Objekte aus Cauria und anderen Stätten der Region aus.
Archäologische Stätte von Cauria
20100 Sartène
http://www.lacorsedesorigines.com/Patrimoine-culturel/SITE-ARCHEOLOGIQUE-DE-CAURIA
Die Stätte von Castello di Cucuruzzu in der Nähe von Lévie ist ein Festungsdorf aus der Bronzezeit (2000 Jahre v.Chr.), das im 3. Jahrhundert v.Chr. zurückgelassen wurde. In Cucuruzzu sind Elemente wie aufeinandergestapelte Blöcke aus Granitgestein zu sehen, die zusammen eine Mauer bilden. Eine grob gehauene Treppe führt ins Innere der Mauer und lässt Sie auf 400 m² mehrere Innenräume und Nischen entdecken. Cucuruzzu liegt im Herzen der Verbandsgemeinde Alta Rocca und bietet einen fantastischen Blick auf den Gebirgszug Aiguilles de Bavella.
Site archéologique de Cucuruzzu
20170 Lévie
https://www.zonza-saintelucie.com/infoTour.php/site+de+cucuruzzu?itemId=152796