Ätherische Öle aus Korsika

Natürlich Bio

©ATC-Sylvain Alessandri ©ATC-Sylvain Alessandri
Die medizinische Verwendung von Pflanzen und Blüten ist auf Korsika eine alte Tradition.

Die Vielfalt und die besonderen Merkmale der unberührten Inselflora eröffnen heute ein breites Spektrum an Arten, aus denen ätherische Öle destilliert werden können: Strohblume (Immortelle), Myrte, Rosmarin, korsische Kiefer, Zwergwacholder, Mastixbaum, Fenchel, Meerfenchel...

Dieser Pflanzenreichtum wird verbunden mit der ausgezeichneten Kenntnis von Wachstumszyklen und Erntezeitpunkt sowie der Beherrschung des Destillationsverfahrens für ätherische Öle – so wird eine einzigartige Qualität garantiert.

Um diese natürliche Ressource nachhaltig zu nutzen, hat Korsika das Ernten der Pflanzen reglementiert. Genaue Vorgaben legen die Häufigkeit der Pflanzenernte und die günstigsten Zeitpunkte dafür fest; auch der zu pflückende Teil der Pflanze und die Menge an Pflanzen, die zwecks Reproduktion unberührt bleiben muss, sind vorgegeben. Ätherische Öle aus Zitrusgewächsen erweitern die Palette an Aroma- und Heilpflanzen: Sie werden aus der Schale (wie beim Mandarinenöl) oder aus den Blättern (wie beim sogenannten „Petitgrain“-Mandarinenöl) gewonnen.

Alle ätherischen Öle aus Korsika stammen aus biologischem Anbau.

Ätherische Öle werden in der Aromatherapie, der Pharmazeutik, zur Kosmetik- und Parfümherstellung und zuweilen beim Kochen verwendet.