1. Ich bevorzuge „nachhaltige“ Unterkünfte (zertifiziert, mit ausgewiesenem Label etc.).
2. Ich konsumiere „verantwortungsvoll“, indem ich lokale und saisonale Produkte kaufe.
3. Ich verhalte mich während meines Aufenthalts sparsam und ökonom: Ich trenne meinen Abfall, versuche so wenig als nur möglich davon zu produzieren und achte auf meinen Wasser- und Stromverbrauch.
4. Ich schütze Naturräume, indem ich Ge- und Verbote beachte und ich bleibe beim Wandern auf den markierten Wegen.
5. Ich nehme einen Müllsack mit, um die Orte, die ich während meiner Streifzüge entdecke, nicht zu verschmutzen. Ich pflücke keine Pflanzen, ich genieße ihren Anblick.
6. Ich wähle sanfte Sportaktivitäten in natürlicher Umgebung.
7. Ich lese die Charta des verantwortungsbewussten Tauchers bevor ich in ein Unterwassererlebnis abtauche.
8. Ich verwende biologisch abbaubare Sonnenschutzmittel, um die Meeresböden, Seen und Flüsse zu schützen.
9. Ich schränke meine motorisierten Ausflüge ein, bevorzuge öffentliche Verkehrsmittel und sanfte Mobilität, insbesondere indem ich den Radfernwanderweg GT 20 quer durch Korsika mit dem Rad entdecke (frz. Grande Traversée de la Corse à vélo).
10. Ich verwende die speziell vorgesehenen Standorte für die Entleerung von Schwarz- und Grauwasser, falls ich mit dem Boot oder mit dem Wohnmobil unterwegs bin.