image

Durch Johanna am 15.02.2019

Die Region Oriente aus der Sicht von Laurent und Claudine Gerandi, Erzeuger von Zitrusfrüchten in Muniglia

Vor 30 Jahren begannen Claudine und Laurent Gerandi in der Nähe von Antisanti, im Weiler „hameau de Muniglia“, im Gemeinderverband Communauté de Communes de l'Oriente, mit dem Anbau von Zitrusfüchten. Clémentines de Corse IGP (g. A.), Limetten, Kaviar-Limetten, Pomelos und Orangen werden auf ihrem Land „E Rondoline“ angebaut. Menschen, die ein wenig mehr über Claudine und Laurents „vitaminreiche“ Leidenschaft erfahren möchten, können an einer Führung (auf Reservierung) durch die Obstbäume teilnehmen. In den Obstgärten werden übrigens auch künstlerische und literarische Ausstellungen und Zusammenkünfte organisiert. Um einen unvergesslichen Aufenthalt in Oriente zu verbringen, hören wir uns, während wir auf die Führung durch die Plantage warten, die klugen Ratschläge und die Highlights unserer Experten an.

Wie würden Sie Ihre Region beschreiben?

Die Communauté de Commune de l'Oriente ist eine landwirtschaftlich geprägte Region, in der Gegenwart und Vergangenheit ganz nah beieinander liegen.

 

Wenn Sie 3 besonders typische Orte in der Region nennen müssten, welche wären das?

Das Archäologische Museum Aléria ist ein Muss: Mit seiner einzigartigen Sammlung von Relikten, die an der archäologischen Stätte neben dem Museum entdeckt wurden, zeichnet es die Epochen der Frühgeschichte bis zum Ende des Römischen Reiches nach.

Außerdem der MARE E STAGNU Pfad, der von der Route de la Plage aus beginnt und von dem aus Sie den genuesischen Turm „Tour de Diane“ mit seinem See sowie die Weinberge von Clos Poggiale oder die Domaine de Terra Vecchia erblicken können. Die beschilderte Strecke lässt sich zu Fuß, mit dem Mountainbike oder auf dem Pferd bewältigen und dauert je nach gewähltem Weg zwischen einer und drei Stunden.

Das Dorf Antisanti auf 700 m Höhe bietet einen atemberaubenden Blick über die gesamte Ebene.

 

Was würden Sie einem Touristen empfehlen, der die Region besucht?

Ich würde ihm raten, eine Clementinenplantage zu besuchen, denn sie ist die typische Frucht Korsikas, die Geschichte im Rahmen eines Besuchs des Museums von Aléria zu entdecken und die vielen korsischen Produkte zu probieren, die es in dieser Gegend gibt (Zitrusfrüchte, Olivenöle, Weine, Austern, Käse, Safran etc.).

 

Claudine, welche ist deine liebste Jahreszeit und warum?

Meine Lieblingsjahreszeit ist der Frühling, die Blütezeit, wenn alles wieder zum Leben erweckt wird, mit dem Duft der Clementinen- und Orangenblüten.

 

Laurent, beschreiben Sie Ihre Region in 3 Worten!

Landwirtschaft, Tourismus, Geschichte.

 

©ATC ©ATC

 

©ATC ©ATC

 

©ATC ©ATC

 

©ATC ©ATC

 

©E Rondoline ©E Rondoline

 

©ATC ©ATC

 

©ATC ©ATC
©ATC ©ATC