
Durch Johanna am 03.11.2020
Die einfachsten Maßnahmen bestehen darin, dass hier alles komplett hausgemacht wird, mit lokalen Produkten. Dadurch können wir Abfall erheblich reduzieren: Unser Frühstück ist heute „zero waste“. Das heißt, es gibt keine Einzelverpackungen, Kompott, Marmelade und Joghurt werden in wiederverwendbaren Gläsern serviert und seit 4 Jahren immer wieder benutzt. In den Zimmern wurden Mousseure sowie Druckminderer für eine Verringerung des Wasserverbrauchs installiert. Außerdem werden ausschließlich LED-Leuchtmittel verwendet.
Wir haben Duschköpfe montiert, die die verbrauchte Wassermenge anzeigen. Außerdem möchten wir ein Regenwasserrückgewinnungssystem installieren.
Unsere Gäste fordern selbst diese pädagogischen Angebote ein. Bei ihrer Ankunft erhalten sie eine kurze Information und finden weitere Erläuterungen in ihrem Zimmer. Unsere Besucher kommen von selbst auf zu uns, um sich während ihres Aufenthalts zu diesem Thema auszutauschen.
Wir bevorzugen soweit wie möglich die Eigenproduktion. Heute stammt unser gesamtes Gemüse aus dem eigenen Garten oder aus umliegenden Gemüsegärten. Das Fleisch muss auf Korsika produziert werden, sodass Sie also kein Rindfleisch auf unserer Speisekarte finden werden. Der Fisch stammt aus korsischer Fischzucht. Die Kunst liegt darin, dem Trend der regionalen Ernährung zu folgen, ohne dabei in Extreme zu verfallen. So bieten wir auch Desserts mit Schokolade an.
Unser erster Gemüsegarten war noch improvisiert. Heute ist er jedoch angesichts der von uns geforderten Qualität unverzichtbar geworden. Darüber hinaus ist das korsische Klima ideal für unser wunderbares Gemüse. Wir haben inzwischen eine eigene Schweinezucht, eigene Hühner und vergrößern uns demnächst mit Schafen. Damit treten wir in die Fußstapfen von Cédrics Vater.
Ja! Wie in UNSEREM Haus. Das gesellige Miteinander ist uns sehr wichtig. Wir empfangen unsere Gäste gut gelaunt, ganz natürlich und respektieren jeden Einzelnen. Im Gegenzug fordern wir denselben unvoreingenommenen Respekt für unser Engagement und die Arbeit unseres Teams. Wir haben keine übertriebenen Ansprüche, sondern Überzeugungen, die wir gerne teilen möchten. Wir bieten daher eine Küche an, die auf unseren Produkten und unseren Werten basiert. Und das ist unsere Spezialität. In unserer Auberge können Sie übernachten und essen.
Ja, ganz eindeutig ja. Unser berufliches Glück – und auch unser privates Glück, denn die Grenze dazwischen verschwimmt – definiert sich durch die Suche nach Harmonie und Ausgewogenheit in allen Bereichen unseres Berufs, vom Empfang über den Umweltschutz, die landwirtschaftliche Tätigkeit bis zur Arbeit im Team etc. So wie ein Seiltänzer immer dagegen ankämpft, ins Wanken zu geraten, kämpfen wir jeden Tag darum, dieses Gleichgewicht zu erhalten und zu festigen. Unser Glück ist, dass wir uns beide perfekt im Beruf ergänzen. Wir arbeiten Hand in Hand, um diese Harmonie beizubehalten.
Kontaktieren Sie die Auberge Kallisté und buchen Sie Ihren Aufenthalt:
04 95 74 02 38
contact@auberge-kalliste.corsica
Liefermöglichkeiten während der Ausgangssperre