Naturschutzgebiet des lagunensees von Biguglia

Réserve naturelle de l'étang de Biguglia © OT Bastia Réserve naturelle de l'étang de Biguglia © OT Bastia
Diese buchstäblich „grüne Lunge“ des Ballungsgebiets von Bastia ist 1.790 ha groß (mit einer Wasserfläche von 1.450 ha) und ist seit 1994 Naturschutzgebiet.

Der Lagunensee ist die größte Wasserfläche der Insel und einer der letzten Zufluchtsorte für Brut- und Zugvögel.

An diesem Ort, der von außergewöhnlichem ökologischen Interesse zeugt, leben über 200 Wasservogelarten. Ein Aussichtspunkt bietet den Besuchern die Möglichkeit, die bunte Silhouette eines Eisvogels zu erspähen, den Flug einer Rohrweihe und verschiedene andere Zugvögel, die am Teich vorbeikommen, zu beobachten, wie zum Beispiel Rosaflamingos.

Entdecken Sie alleine oder in Begleitung eines sachkundigen Betreuers des Naturschutzgebietes den 1,5 km langen Lehrpfad, der Ihnen alle Schätze dieses Feuchtgebiets, das über ein sehr sensibles Gleichgewicht verfügt, zeigt und besuchen Sie das neue Écomuseé du Fortin.

Das Naturschutzgebiet erfüllt nicht nur seine Aufgabe des Umweltschutzes, sondern spielt auch eine wesentliche Rolle in der Steigerung des Umweltbewusstseins.

 

Das ECOMUSEE du FORTIN befindet sich mitten im Naturschutzgebiet -

Dienstag bis Samstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr - 2 € sowie 4 € für geführte Rundgänge nur für Gruppen und gegen Vorreservierung von Juni bis September.

 

 

 

 

 

 

Ziel