20114
Tag 1: Von Figari nach Sartène
Ankunft am Flughafen Figari, beginnen Sie Ihre Reise mit… AOC Corse Figari (118 ha): Es ist das südlichste Weingut Frankreichs und auch das älteste, seit die ersten Reben dort im 6. Jahrhundert v. Chr. Aufgebaut wurden.
Hier gehen Weinstraße und touristischer Besuch Hand in Hand. Auf einem sehr alten Granitplateau werden traditionelle Rebsorten ausgebaut, die Rot-, Rosé- und Weißweine von großer Finesse, gut strukturiert und unverwechselbar ergeben.
Um den Clos Sarcone und die Domaine de Tanella zu sehen.
Nehmen Sie die Straße nach Sartène. AOC Corse Sartene (166 ha) Die stolze Hauptstadt des Südostens wacht über die ältesten lokalen Rebsorten, die körperreiche Weine mit starker Persönlichkeit und bemerkenswerter Weichheit verleihen. Die Roten sind gut strukturiert, die Rosés haben Körper und die Weißen sind üppig und aromatisch. Sie wurden bereits von der kaiserlichen Tafel bevorzugt.
Um die Domaine San Michele, Le Domaine Fiumiccicoli und Le Domaine Sant'Armeto zu sehen.
Übernachtung in Propriano.
Tag 2: Ajaccio nach Calvi
Verlassen Sie Sartène und nehmen Sie die Straße in Richtung Ajaccio. Grand Cru Ajaccio (208 ha)
Der Geburtsort von Sciaccarellu vereint einige der renommiertesten Anwesen der Insel. Die harmonischen und vollen Rotweine sind von großer Finesse und einer außergewöhnlichen Reifefähigkeit. Die Rosés haben Substanz und bemerkenswerte Vornehmheit, während die Weißen das blumige Aroma und den Charakter von Vermentinu wunderbar zum Ausdruck bringen.
Zu sehen, die Domaine Comte Peraldi, den Clos d'Alzeto und den Clos Capitoro.
Nehmen Sie die Straße in Richtung Calvi. AOC Calvi (297 ha)
Die Weine der Balagne waren bereits Sénèque bekannt. Heute bieten sie großen Erfolg mit fleischigen und blumigen Roten, frischen und sonnigen Rosés und Weißen von großer Finesse.
Zu sehen sind der Clos Landry, die Domaine d´Alzipratu und der Clos Reginu.
Nacht in Calvi.
Tag 3: Von Patrimonio zum Cap Corse
Nehmen Sie die Straße nach Patrimonio und seinen Dörfern. Grand Cru Patrimonio (406 ha)
Zwischen Bastia und Saint Florent produziert diese kleine Region die berühmtesten korsischen Weine. Es ist die älteste Appellation der Insel. Kraftvolle und warme Rottöne, sonnig-fruchtige Rosés und satte Weißweine, 33 Weingüter konzentrieren sich im Patrimonio.
Zu sehen, die Cave des Vins de Patrimonio, die Domaine Arena, die Domaine Gentile, die Kellerei Napoléon Brizi ...
Fahren Sie weiter in Richtung Cap Corse. AOC Muscat du Cap Corse (89 ha) und Coteaux du Cap Corse (31 ha) Die Weinberge von Muscat du Cap Corse hängen in dünnen, schwindelerregenden Terrassen... Ganz im Norden der Insel geben die Hänge des Cap Corse lang Rotweine, Wacholder und Weißweine von unvergleichlicher Eleganz.
Zu sehen, Le Clos Nicrosi und die Domaine de Pietri.
Nehmen Sie die Straße nach Bastia.
Nacht in Bastia.
Tag 4: Von Bastia nach Porto-Vecchio
Nehmen Sie die Straße in Richtung Solenzara und überqueren Sie die AOC Korsika. AOC Korsika (1.390 ha)
Vom Süden Bastias bis Solenzara erstrecken sich die größten Weinberge der Insel. Die Roten sind geschmeidig und ausgewogen, die Rosés rassig und lebendig und die Weißen fruchtig und von großer Finesse im Geschmack.
Zu sehen, die Domaine de Vico, die Domaine de Poggiale, das Clos Fornelli.
Nehmen Sie die Straße in Richtung Porto-Vecchio. AOC Porto-Vecchio (61 Hektar): Mittelalterliche Mauern aus rosa Porphyren, kleine Buchten an der Küste, im Schatten von Schirmpinien, vor allem aber ein paar schöne Weinberge, die auf beeindruckenden Hügeln thront. Hier regiert die Allianz von Niellucciu und Sciaccarellu, die mit Grenache elegante und runde Rotweine, feine und aromatische Rosés ergeben. Die Weißweine sind trocken und sehr fruchtig.
Um die Domaine de Torraccia zu sehen, die sich über 43 ha erstreckt.
Übernachtung in Porto Vecchio.
Tag 5: Ende des Aufenthalts
Abflug vom Flughafen Figari.
Großzügige, vielfältige und typische korsische Weine sind für ihre Exzellenz bekannt. Unter den etwa dreißig typischen Rebsorten stechen 3 edle Rebsorten hervor: • Sciaccarellu ist eine der schwarzen Rebsorten, die charakteristisch für Granit-Korsika sind. Er gibt eine leicht gefärbte Farbe, ist leicht, fein, fruchtig und von guter Alterung. • Niellucciu ist diese großartige schwarze Rebsorte, die sehr farbenfrohe, aromatische und kraftvolle Weine hervorbringt. Dies ist die Rebsorte der Wahl für die Appellation "Patrimonio". • Vermentinu, auch in Spanien und Portugal sehr bekannt, ist eine weiße Rebsorte, die einen trockenen und frischen Wein mit wunderbaren Qualitäten hervorbringt.
Es ist die einzige korsische weiße Traube.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der betreffenden Fremdenverkehrsbüros.