20230
Der Naturpark Korsika hat ein Netz von 1.500 km Wanderwegen à la carte geschaffen, um alle Kontraste und Farben der Insel zu jeder Jahreszeit zu entdecken.
Der Park bietet sechs Mittelgebirgsrouten, die in 5 bis 10 Tagen mit Tagesetappen von 4 bis 6 Stunden zurückgelegt werden.
Sportliche Wanderungen, aber ohne besondere Schwierigkeiten, sind das ganze Jahr über machbar.
Überhängende Pfade, Pfade mit Gipfeln über den Bächen, hier ist eine andere Möglichkeit, Korsika zu besuchen. Auf den Loipen wird in den Dörfern die Unterkunft in Lodges angeboten, die sich entlang der Route befinden.
Diese privaten Betriebe bieten Halbpension und auf Anfrage ein Lunchpaket an. Einige Manager organisieren für eine bequemere Wanderung den Gepäcktransport zwischen den Unterkünften. Es ist ratsam, bei jeder Zwischenstopp-Lodge zu buchen.
MARE A MARE NORD: "Vielfalt der Landschaften, Authentizität der Dörfer." Moriani-Corte-Cargèse.
12 Wandertage. Stadien von 4 bis 6 Tagen.
Variationsmöglichkeiten.
Moriani-I Penti: 3h30
I Penti-Pianellu: 7:30 Uhr
Pianellu-Sermanu: 4h50
Sermanu-Corte: 5h
Corte- "A Sega": 5:30 Uhr
"In Sega-Albertacce: 5:10 Uhr
Albertacce-Evisa: 7h.
In Evisa, Kreuzung mit dem Mare e Monti Calenzana-Cargese
Variante: Dauer 8 Tage: von Corte, eine Schleife weiter südlich, die zur Onda-Hütte abfällt, bevor sie Marignana durch die Täler des tiefen Korsikas von Cruzinu und Dui Sorru verbindet: Corte-Poggio di Venaco: 3h40
Poggio di Venaco-Vivario: 7h
Vivario-Onda-Hütte: 4 Stunden
Hütte Onda-Pastricciola: 4h
Patricciola-Guagno: 3h30
Guagno-Soccia: 4h30
Soccia-Letia: 5h
Letia-Marignana: 4h30