D824, 20115
Capu Rossu ist eine der höchsten Klippen Europas. Bei einer schönen Wanderung können Sie die Küste von Capo Rosso bis zur Spitze des genuesischen Turms mit Blick auf das Kap entdecken.
Der Weg ist am Anfang leicht und windet sich unter einer Pflanzendecke aus Rosmarin, Myrte, Erdbeerbaum und anderen Büschen des Macchia, die stellenweise von Steineichen und großen gewundenen Olivenbäumen dominiert werden. Das renovierte Gelände lässt Sie Brunnen und vergessene Gärten entdecken.
Capu Rossu, jetzt verlassen, war einst als Erbe gut besiedelt, nicht weniger als 17 Steinkonstruktionen, genannt "Casette", die früher für die Lagerung von Stroh und Weizen und Schutz für die verwendet wurden Männer und ihre Tiere. Ziegen und Schafe produzierten dort eine duftende Milch, aus der ein köstlicher Käse hergestellt wurde: Brocciu, in der Region immer noch sehr berühmt. Nach dem Schafstall und dem Weizengebiet steigt es zum Turm hinauf, wir besteigen den Gipfel an seinem weniger steilen Hang: im Süden. Ein guter Weg bietet Zugang zum Gipfel (Steinhaufen) und zum Turghiu-Turm. Wenn Sie eintreten, können Sie über eine schmale Treppe die Plattform erreichen und dort eine atemberaubende Aussicht genießen. Der genuesische Turm am Rande einer über 300 Meter hohen Klippe bietet einen 360 ° -Blick auf die umliegende Landschaft und ihre drei Schwestern: die Türme von Omigna, Orchinu und Cargèse.
Diese Wanderung ist mit Wanderschuhen zu machen, Schuhen, die auf fast der gesamten sehr felsigen Strecke notwendig sind. Es ist wichtig, früh am Morgen abzureisen, um diese Wanderung zu machen, da die Sonne an diesem Teil der Küste sehr heiß wird, und ich betone diesen Punkt. Auf der Hinfahrt ist der Aufstieg zum Capo Rosso ziemlich schwierig und Sie sollten auch die Menge an Wasser, die Sie mitnehmen müssen, nicht vernachlässigen.
Der gesamte Weg ist vom Parkplatz aus sichtbar, so dass die Route ziemlich offensichtlich bleibt