Inselfest
Begegnung zweier Inseln: Korsika und Island
Zwei Inseln, die weit voneinander entfernt und doch so nah beieinander liegen.
Wirft man einen Blick auf diese Inseln und stellt sie einander gegenüber, kann man die weite Welt in ihrer großen Vielfalt nicht nur besser erkunden, sondern auch Korsika und seine Einwohner näher kennenlernen, denn selbst die entferntesten Inseln haben viele Gemeinsamkeiten mit Korsika. Das Besondere mit dem Universellen in Einklang zu bringen, darauf wird das Hauptaugenmerk der Ausstellung liegen. Der Alltag auf den beiden Inseln, ihre jeweilige Kultur und ihre Widerstandsfähigkeit in Hinblick auf die Herausforderungen, mit denen sie jeweils konfrontiert sind, sollen verglichen werden.
Warum Island?
Für den TRAUM, den dieses einfache Wort auslöst. Um eine Reise auf einen „anderen Planeten“ zu unternehmen, um dem Mittelpunkt der Erde näher zu kommen, um das reinste Wasser der Welt zu trinken, um Wale zu sehen, um in die Haut eines Wikingers, eines Kabeljaufischers oder eines Pferdezüchters, der alte Pferderassen züchtet, zu schlüpfen. Um diesem tapferen und mutigen Volk anhand seiner bedeutenden und international bekannten Literatur, seiner geschätzten Filmproduktion zu begegnen und ganz allgemein um die Kultur dieses Volkes kennenzulernen.
Das Lazarett
Dieser mythische Ort wird vier Tage lang vom 20. bis 24. September 2023 im Zeichen der beiden Inseln stehen, wo sich eine Vielzahl von künstlerischen Disziplinen kreuzen, wo Filmkunst, literarische Begegnungen, Fotoausstellungen und Aufführungen für ein junges Publikum miteinander kombiniert werden. Das multidisziplinäre Angebot wird von musikalischen Einlagen und geselligen Momenten mit kulinarischen Verkostungen aufgelockert.
Die Kinos „Ellipse“ und „Laetitia“
In diesen beiden Kinos in Ajaccio werden zu verschiedenen Tageszeiten Kinovorstellungen gezeigt, auch für Schulklassen, um die Entdeckung des isländischen Kinos und damit der Kultur der Insel zu ermöglichen. Diese nimmt seit den berühmten mittelalterlichen Sagen einen wichtigen Platz in der Geschichte ein. Auch das korsische Kino wird umfassend gewürdigt.
Ökologie
Das Thema Ökologie wird in der Ausstellung unter verschiedenen Gesichtspunkten behandelt. Island steht heute wie Korsika am Scheideweg seiner Geschichte. Die Begegnungen werden die Gegenüberstellung von gelebten Erfahrungen, Experimenten und alternativen Projekten für ein besseres Zusammenleben ermöglichen.
Eine ehrgeizige und anspruchsvolle Erstausgabe
Ein engagiertes Team, das mit viel Leidenschaft arbeitet, organisiert ein erstes festliches und originelles Treffen in einem außergewöhnlichen Rahmen. Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, an dem man sich austauchen und aktiv teilnehmen kann, und an dem sich die Sichtweisen der Liebhaber dieser Inseln kreuzen.