rue Saint-Charles, 20000 Ajaccio
04 95 21 07 67
Behindertenrezeption : Ja
Gruppen willkommen : Ja
Auf St. Helena hat sich der sterbende Napoleon I. an die Kirche seiner Kindheit erinnert: "Wenn man meine sterblichen Überreste ebenso verbannt, wie man mich als Person verbannt hat... Wenn man mir ein Stückchen Erde verweigert, so wünschte ich mir, dass man mich bei meinen Vorfahren in der Kathedrale von Ajaccio auf Korsika beisetzt." Dieses Zitat, gemeißelt in eine rote Marmorplatte am Eingang der Kathedrale erlaubt, sich an seine Bedeutung zu Lebzeiten als Kaiser zu erinnern. Die Taufe des Neugeborenen, Napoleon, wurde eben hier am 21. Juli 1771 gefeiert. Am Ende bewahrte die Kathedrale die kaiserliche Urnenkapelle der Familie Bonaparte bis zur Errichtung der kaiserlichen Kapelle im Zweiten Kaiserreich. 1559 erbat sich der Rat der Stadt vom Senat der Stadt Genua und von Papst Grégoire XIII., das Recht, seine Kirche zu einer bischhöflichen Hauptkirche - eine Kathedrale - erheben zu dürfen. Nachdem die Kirche Sainte Croix vom Beginn des 15. Jh. 1553 abgerissen worden war, um den Ausbau der Gruben der Zitadelle zu ermöglichen, wurde die neue Kathedrale 1593 vollendet und der Himmelfahrt der Jungfrau Maria geweiht. Die Kathedrale überrascht zunächst durch ihre bescheidenen Ausmaße. Der Grundriss eines lateinischen Kreuzes zeigt ein Querschiff, kaum ausgeprägt, und die drei inneren Schiffe scheinen viel zu kurz in Relation zu Höhe und Breite. Aber die sieben seitlichen Kapellen, das imposante Kuppeldach und vor allem die Barock-Fassade in schönem Ocker-Ton zeugen von einem unerklärbaren Charme. Zur Information: Die Besuche finden während des Gottesdienstes statt.
Nein
Gruppen willkommen