20143
04 95 73 43 23
Diese Kirche stammt aus dem 12. Jh., ihre Fassade ist unterbrochen von einem einzigartigen Portal: Sein Sims wird gekrönt von einem Rundbogen. Sein Fries aus Ornamenten ist getrennt vom Giebel durch sogenannte ""redents"" (Ornamente). Der Turm auf quadratischem Grundriss besteht aus drei Ebenen in gebrochener Bauweise. Seine nicht romanische Spitze ist charakteristisch für die Region. Man findet auf der halbkreisförmigen Chor-Apsis und dem Giebel, der sie überragt, übrigens dasselbe Dekor von Ornamenten wie auf der Fassade. Sie trägt ein einfaches Dach aus korsischen flachen Steinplatten, bekannt als ""teghje"". Die Ornamente präsentieren abwechselnd menschliches Antlitz, zusammengerollte Schlangen, geometrische Motive und auch Tiere. Im Inneren ist die romanische Ausgewogenheit nicht gewahrt: Der gemauerte Chor ist nicht sichtbar.
Nein