ORTO

 ORTU
Stätte und Denkmal : Stadt, Ort, Viertel

20125 Orto


Präsentation

Orto wird von den gezackten Nadeln des Monte Sant'Eliseo (1511 m) dominiert, der mehrere Kletterrouten bietet und für seine Wanderroute zum Creno-See bekannt ist. Er befindet sich in einem Obergeschoss mit schönen Häusern mit Steinfassaden und kleinen Gassen, die das Dorf auf den Höhen verbinden über Treppen.
Von diesem kleinen Dorf aus eröffnet sich ein wunderschöner Blickwinkel auf „U Monte Tretorre“ und seine drei Kuppeln, aber auch auf den Wald von Libiu im regionalen Naturschutzgebiet Korsikas.
In der korsischen Sprache bedeutet "Orto" "Garten". In der Tat wurde das Dorf bis in die 1980er Jahre kultiviert.
Die Spalierkonstruktion sorgte dank der Steinmauern, in denen viele Gärten zu sehen waren, für eine Dynamik des Lebens.
Heutzutage hat das Dorf diesen Luxus nicht mehr, die meisten Einwohner sind gegangen und die Bewohner haben nicht mehr die Kraft, ihre Gärten zu pflegen.
Für die kleine Geschichte: Kapelle der Heiligen Elisa Es ist schwierig, den Ursprung der Kapelle der Heiligen Elisa zu kennen, die sich auf den Höhen des Dorfes Orto auf 1.500 m über dem Meeresspiegel befindet, wo jeden 29. August eine Pilgerreise unternommen wird.
Eine der Geschichten über diese Kapelle besagt, dass 1916 zwei Orto-Brüder, Jules und Pierre Bonifaci, an der Schlacht an der Somme teilnahmen. Eine Granate geht auf Jules zu, streift seine Beine ... explodiert aber nicht! Tief beunruhigt schwört der sehr religiöse Soldat, eine Kapelle auf dem Berg Saint Elisha zu errichten, wenn der Krieg ihn verschont.

Kindergeld

Nein

Ziel