OTA

Stätte und Denkmal : Stadt, Ort, Viertel

20150 Ota


Präsentation

Das Dorf liegt am sonnigen Südhang des Berges und breitet sich bis zur Mitte der mit Olivenbäumen bewachsenen Terrassen aus. Es ist ein altes Anbaugebiet von Cédrat, Wein und Weizen, wo die Häuser, die wie kleine Bollwerke erscheinen, auf den Bergrücken hocken. Ota ist die Hochburg der Geschichte der "pieve du Sia". Während des Krieges der Cinarchesi, der Einwohner des La Cinarca-Gebietes, war dieser "Pieve" ebenso wie die von Sevengrentu und Salognu mit den Rebellen-Anführern wie Ghjuvan'Paulu di Leca Ende des 15. und Anfang des 16. Jh. verbündet im Widerstand gegen Genua. "Le Sia" wurde oft von den Genuesen und bei türkischen Überfällen verwüstet, weshalb seine Bewohner sich im einsamen Dorf von Ota neu niederließen. Das Dorf öffnet den Zugang zur Schlucht von Spelunca, in der sich eine Brücke der Genueser Epoche, die berühmte Brücke von Zaglia, auf dem Weg "Tra Mare e Monti", dem alten Maultierpfad, zwischen Ota und Evisa befindet. Ganz oben auf dem Gipfel des 1220 m hohen Mont Capu d'Ota befindet sich ein Felsen, der das friedliche Dorf zu seinen Füßen zu bedrohen scheint. Der Legende nach, berichtet von den Dorfbewohnern, soll dieser Felsen von Ketten festgehalten werden, die von Mönchen installiert wurden, die sich regelmäßig abwechseln, um aufzupassen. Ota ist zugleich Ausgangs- und Ankunfts-Punkt des Maultierpfades über die Schlucht von Spelunca hinunter nach Evisa (850 m) - ein hübscher, leichter Weg von etwa 3 Stunden, der auf zahlreichen Beschilderungen Fauna und Flora erklärt und u. a. auch die Brücke von Seglia.

Kindergeld

Nein

Amenities, services and activities

Equipements

  • Spielplatz

Ziel