RENNO - RENNU

 renno
Stätte und Denkmal : Stadt, Ort, Viertel

20160 Renno


Präsentation

Renno ist ein kleines Bergdorf, das aus fünf Weilern mit relativ homogener Architektur besteht und am Hang gebaut wurde. Auf einer Höhe von 950 m gelegen, ist es das höchste Dorf in Corse-du-Sud. Poggio, Padingu, Macinaggio, Chimeglia, Chjirasgia sind die fünf Weiler, die das Dorf Renno bilden. Poggio kann als Zentrum des Dorfes mit seinem Rathaus, einem Brunnen und der Kirche des Heiligen Celestine angesehen werden. Aber im Erbe der Gemeinde finden wir den Löwenbrunnen und die Kirche des Heiligen Jacques in Chjirasgia, in Chimeglia den Brunnen von Tarzaniglia und seine Kirche der Heiligen Maria, aber auch die kleine Kapelle des Heiligen Roch. Umgeben von einem jahrhundertealten Kastanienhain unter dem Col de Sevi lebt Renno unter dem Schutz des Heiligen Roch, der ihn im 14. Jahrhundert vor der Pest bewahrt hätte. Noch heute, am Tag des Heiligen Rochus (16. August), wird die Statue des Heiligen in einer mit Bändern geschmückten Prozession getragen, die das Publikum am Ende der Zeremonie teilt. Eine mehrtägige Messe feierte ursprünglich die agro-pastorale Tätigkeit. Noch heute stellen Handwerker und Produzenten ihre Kreationen aus. Ein weiteres erwartetes Ereignis im Jahr, die Tumbera, wurde am letzten Sonntag im Januar gefeiert. Dort wird das Schlachten von Schweinefleisch gefeiert und viele Erzeuger nutzen die Veranstaltung, um ihre Wurstwaren zu präsentieren. Für die Aufzeichnung: Es wird gesagt, dass Letizia Bonaparte, bekannt unter dem Namen Madame Mère, mehrere Male in Renno geblieben ist. Zurück von Corte hätte sie angehalten, um sich auf dieser Straße auszuruhen, die sie nach Ajaccio führen sollte, weil sie zur Zeit Napoleons schwanger war. In diesen Zeiten, in denen die Reisen für eine Frau, die kurz vor der Geburt stand, lang und schmerzhaft waren, sagen wir uns natürlich, dass die Geschichte Napoleon in Renno hätte gebären können. Renno ist auch die Heimat des französischen Motocross-Meisters Joseph Cantoni und des italienischen Literaturlehrers Paul Arrighi, Mitbegründer von Annu Corsu.

Kindergeld

Nein

Ziel