Plage de Mare è Stagnu, 20270 Aleria
Am 12. April 1579 erhielt der Kapitän Mariano de Murato den Zuschlag für den Turm an der Spitze der Mündung des Sees von Diana. Mariano ist ein mutiger korsischer Offizier, er hat auf der Seite der Genueser während der Kriege des 16. Jh. gekämpft, hatte dabei aber keine Skrupel. Er erhielt erhebliche Vorauszahlungen, begann aber nicht einmal mit der Einrichtung einer Baustelle. Sobald er das Geld für den Bau eines Turms kassiert hatte, eilte er nach Bastia, seinem Geburtsort, um es für verschiedene Vergnügen auszugeben. Die Genueser Regierung war mit dem Hauptmann Marano nicht zufrieden, schenkte ihm jedoch weiterhin ihr Vertrauen. Beweise sind die Vorteile, die ihm gewährt wurden. Keine Waffenruhe während der Bauarbeiten. Im Gegenteil profitierten die Mauren oft von dieser schwachen Situation, um Handwerker und Material zu entführen. Im Leistungsverzeichnis wurde vermerkt: Wenn während der Bauarbeiten - sollte uns Gott davor schützen! - die Barbaren größere Schäden anrichten, werden diese Schäden dem berühmten "Camera" und nicht dem Hauptmann Mariano oder seiner Kaution angelastet. Im Jahr 1586 wurde der Turm endlich vollendet. Eine Aquarellzeichnung von 1637, die die Regierung über die Abgabe von verpachteten Grundstücken an Privatleute informieren sollte, zeigt den Turm von Diana. Die umliegende Landschaft ist bewaldet. Der Hauptfluss Arena fließt inmitten einer üppigen Vegetation. Die hellen Flächen sind die sogenannten "seminature" - die landwirtschaftlichen Flächen. Die kleine Insel Sainte Marie ist mit dem Festland verbunden.
Nein