ldt gattone, 20240 Ghisonaccia
In der Nähe von Ghisonaccia gibt es das Dörfchen von Gattone, und hier hat sich ein Mastixbaum (Pistacia lentiscus) angesiedelt - auch Wilde Pistazie genannt - der seit Ende der 90er Jahre mit dem Label "arbre remarquable" (bemerkenswerter Baum) ausgezeichnet wurde. Diese Klassifizierung ist eine Hommage für das hohe Alter dieser Baumart, das auf 700 - 1000 Jahre geschätzt wird und ihre große Seltenheit: Kein Wunder, denn im gesamten Mittelmeerbecken werden nur etwa 50 Exemplare erfasst (Quelle: L. Schmidt "Vegetation im Mittelmeerraum 2008"). Und schließlich gilt die Auszeichnung für seine besondere Lage: Dieser Baum wuchs auf einer alten Ruine der römischen Epoche an. Zudem besitzt er die seltene Eigenschaft, ein Mikroklima zu schützen, bietet eine ungewöhnliche Frische, selbst mitten im Sommer. Außerdem verfügt er über eine symbolische Ausstrahlung für die lokale Bevölkerung, was Geborgenheit und Heiterkeit betrifft? Dieser Baum wurde entdeckt von einer Person, die ebenso bemerkenswert ist wie der Baum selbst: Elise Inversin, die ihn in Szene gesetzt und vor zahlreichen Gefahren geschützt hat. Sie werden vielleicht sogar die Chance haben, ihr persönlich bei Ihrem Besuch dort zu begegnen. Der Mastixbaum wurde übrigens 2011 zum Baum des Jahres gewählt - beim ersten Wettbewerb dieses Genres, in Frankreich organisiert vom Magazin "Terre Sauvage", in enger Zusammenarbeit mit dem "Office National des Forêts" (Nationale Forstbehörde). Ihr Weg zum Mastixbaum: Starten Sie von der Kreuzung im Zentrum des Dorfes - nehmen Sie die Route nach Ghisoni, die D 344 rechts, fahren Sie etwa 2 km und wechseln Sie auf die Route links, sofort nach der Route zum Aero Club (Hinweisschild U Listincu). Bei der ersten Kreuzung biegen Sie nach rechts, dann nach ca. 2 km nehmen Sie den Weg links beim großen Kilometerstein - der ehrwürdige Baum steht in ca. 300 m Entfernung nahe einer Ruine. Er ist mit einem Zaun eingefasst. Eine weitere Strecke - besonders empfohlen für eine Fußwanderung - um Orangenhaine, Haselnuss-Sträucher, Olivenhaine und Strohblumenfelder... kennenzulernen: Nehmen Sie die kleine Route links von der Kirche Saint Michel, gehen Sie etwa 4 km und beim großen Kilometerstein, biegen Sie rechts ab - der Mastixbaum ist 300 m entfernt.