Korsikas Osten im Frühling

Korsikas Osten, zwischen vergangenheit und moderne

Die Costa Serena zwischen Bastia und Bonifacio liegt an der Ostküste Korsikas. Sie umfasst die Täler Tavignano und Fiumorbo und erstreckt sich bis Ghisoni, am Fuße des Monte Cinto.

Wer aus Richtung Bastia kommt, fährt nach Aleria, der antiken, auf den Ruinen eines früheren griechischen Handelspostens erbauten Stadt. Das Musée Départemental Jérôme Carcopino dokumentiert die Entstehung und das Leben der Stadt und ermöglicht dem Besucher eine Zeitreise in die griechischen, etruskischen, punischen oder römischen Epochen.

Nicht weit von Aleria befindet sich der Étang de Diana, der schon zu Zeiten der Römer angelegt wurde zur Zucht von Fischen und Austern. Hier können Sie auch auf den schwimmenden Restaurants die Meeresfrüchte nach Rezepten der Vergangenheit und den Fischrogen von Meeräschen, den 'lokalen Kaviar' probieren. Der Tour de Diana, erbaut im 16. Jahrhundert als Bollwerk gegen die barbarischen Korsaren und zum Schutz der Austernfischer, ist einen schönen Frühlingsspaziergang wert.

Weiter im Süden, in Ghisonaccia, folgen Sie der Steilküstenstraße, den Schluchten Défilé de l'Inzecca und Défilé des Strette, die Sie direkt in das Dorf Ghisoni führen. Die Enge der Schluchten vermittelt Ihnen das Gefühl, in einem Canyon zu fahren. Bis in den Frühling hinein ist Ghisoni ein Wintersportort und der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, sobald die Tage schöner werden.

Fahren Sie wieder hinunter an die Küste und genießen Sie den milden Frühling, spazieren Sie die endlosen Strände von Vignale und Erba Rossa entlang.

Eine kleine Straße führt nach Prunelli di Fiumorbo, der historischen, auf einem Felsvorsprung gelegenen Hauptstadt des Fiumorbu, von wo aus Sie einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Region erhalten, besonders nach Nordosten auf die Ebene von Aleria und ihre Seen ... das Musée Daria-Mnemosinaam Dorfplatz beherbergt eine auch für Kinder interessante Sammlung von Objekten aus Ackerbau und Viehzucht.

Die Costa Serena ist unbestreitbar die reichste, landwirtschaftlich geprägte Region Korsikas. Von der extensiven Weidewirtschaft bis hin zum Anbau von Wein oder Zitrusfrüchten bietet sie eine große Vielfalt an Produkten. Zögern Sie nicht, alle Produkte der Gegend auf den Märkten der Region zu probieren.

Weitere informationen unter +

Ziel