PREIS AUF ANFRAGE
Entdecken Sie das Erbe Erleben Sie den Nervenkitzel Wandern Fest im Hinterland Entfliehen Sie dem Alltag und entspannen Sie sich
L'Île Rousse-Balagne
Die Balagne ist ein schöner Einstieg in Korsika, und diese Wanderreise erkundet diese wunderschöne Region von der Küste bis zu den hoch gelegenen Dörfern.
Die silbernen Sandstrände, die sich an die Berge schmiegen, die die Küste überragen, sind bei Urlaubern ebenso beliebt wie die Düfte, Farben und kontrastreichen Landschaften, die der Balagne ein gewisses Ansehen verschafft haben.
Ihr Programm:
Tag 1 – L'Ile Rousse
Ihr Aufenthalt beginnt in L'Ile Rousse an der Nordwestküste. Checken Sie in Ihrem Hotel ein, bevor Sie die gepflasterten Straßen der Altstadt, die Cafés an der Place des Platanes, einen der schönsten Strände und die Île Rouge, die der Stadt ihren Namen gibt, erkunden. Die Stadt wurde von Pascal Paoli als Antwort auf die Genueser von Calvi gegründet und hat eine wunderbar lebhafte Atmosphäre. Optionaler Spaziergang entlang der Küste zum Parc de Saleccia, einem wunderschönen mediterranen Garten.
Übernachtung: Hotel Santa Maria 4* oder ähnlich, L'Ile Rousse in einem Gästezimmer
Tag 2 – Algajola nach L'Ile Rousse
Heute steht eine angenehme Wanderung durch die Balagne auf dem Programm. Sie nehmen den Zug bis zum Dorf Algajola. Die Wege verlaufen entlang der Küste und bieten auf dieser kurzen 15-minütigen Fahrt herrliche Ausblicke. Von Algajola aus steigen Sie zwischen Trockenmauern hinauf zum Dorf Sant Antonino und zum Künstlerdorf Pigna, dessen enge Gassen verschiedene Handwerksberufe beherbergen. Von Pigna aus nehmen Sie einen Weg nach Corbara und durchqueren die engen Gassen des Dorfes Corbara, bevor Sie wieder hinunter nach Ile Rousse steigen.
Entfernung 15 km. Dauer 6 Stunden. Positiver Höhenunterschied +620 m. Negativer Höhenunterschied -620 m.
Übernachtung: Hotel Santa Maria 4* oder ähnlich, L'Ile Rousse in einem Gästezimmer
Tag 3 – L'Ile Rousse nach Monticello
Ihre Wanderung beginnt in L'Ile Rousse, bevor Sie auf alten Saumpfaden über die Weiler von Santa Reperata bis nach Monticello hinaufsteigen. Sie können sogar einen Abstecher zur Cima Sant'Angelo auf 562 m Höhe machen, um einen atemberaubenden Ausblick zu genießen. Das Dorf Monticello thront über L'Ile Rousse und beherbergt zahlreiche französische Prominente. Die Wanderung ist sehr flexibel und wir schlagen einen Rundweg um das Dorf mit Blick auf L'Ile Rousse und das Regino-Tal vor. Übernachten Sie in einem charmanten Hotel in Monticello.
Entfernung 14 km. Dauer 5,3 Stunden. Positiver Höhenunterschied +545 m. Negativer Höhenunterschied -380 m.
Übernachtung: A Pasturella oder ähnlich, Monticello mit Halbpension
Tag 4 – Speloncato in Monticello
Nach einem kurzen Transfer werden Sie im Bergdorf Speluncato abgesetzt. Nachdem Sie diese hoch gelegenen Dörfer erkundet haben, haben Sie heute die Wahl zwischen Spaziergängen durch die Bergdörfer und Wanderungen auf Wegen, die hinunter in die Ebene von Regino führen, zwischen Gemüsegärten, vorbei an alten Kapellen und den Ruinen längst vergessener Weiler, bevor Sie wieder zum Dorf Monticello hinaufsteigen. Eine weitere Nacht im Herzen des Dorfes Monticello.
Entfernung 10/15 km. Dauer 4/6 Stunden. Positiver Höhenunterschied +220/400 m. Negativer Höhenunterschied -520/705 m.
Französisch: Übernachtung: A Pasturella oder ähnlich, Monticello mit Halbpension
Tag 5 – Feliceto nach Lumio
Vom Bergdorf Feliceto aus durchqueren Sie die Dörfer der Haute Balagne, darunter Avapessa und Cateri, kommen an einem Kloster und Waschhäusern vorbei und erreichen Lavatoggio. Von dort aus geht es weiter durch hügeliges Gelände hinauf zum verlassenen Dorf Occi oberhalb von Lumio. Das Dorf wurde im 20. Jahrhundert verlassen, als keine Straße gebaut werden konnte, um es zu erreichen. Die Aussicht von hier auf Calvi ist atemberaubend. Ein Transfer bringt Sie von Lumio nach Calvi, wo Sie übernachten.
Entfernung 13 km. Dauer 5,3 Stunden. Höhenunterschied +450 m. Höhenunterschied -560 m.
Übernachtung: Hotel Revellata 3* oder ähnlich, Calvi in einem Gästezimmer
Tag 6 – Calvi
In Calvi gibt es einige Spaziergänge zu unternehmen. Der erste ist ein schöner Spaziergang auf der Halbinsel Revellata, einem geschützten Gebiet mit Macchia und Meeresklippen. Folgen Sie der Küste in Richtung Leuchtturm, dem Höhepunkt der Reise. Dieses Naturschutzgebiet ist eine Oase der Ruhe für die hier heimische Flora und Fauna. Der Spaziergang führt entlang der Meeresklippen hinunter zu unberührten Buchten. Auf dem Rückweg können Sie einen Abstecher zur Notre Dame de la Serra oberhalb von Calvi machen, einer wunderschönen Kapelle, die sich ideal für ein paar Fotos eignet.
Entfernung 11 km. Dauer 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied +210 m. Negativer Höhenunterschied -210 m.
Französisch: Übernachtung: Hotel Revellata 3* oder ähnlich, Calvi in einem Gästezimmer
Tag 7 – Calvi
Die heutige Wanderung besteht entweder aus einer anspruchsvollen Wanderung zum Gipfel des Capu di Veta und dem österreichischen Kreuz auf 700 m Höhe über Calvi, für die Sie früh aufbrechen müssen, oder aus einem gemütlichen Spaziergang zur Kirche Notre Dame de la Serra, von wo aus Sie einen einfach herrlichen Blick auf Calvi genießen können, bevor Sie wieder hinuntersteigen, um die genuesische Zitadelle und die Stadt zu erkunden.
Entfernung 11 km. Dauer 5 Stunden. Positiver Höhenunterschied +700 m. Negativer Höhenunterschied -700 m.
Übernachtung: Hotel Revellata 3* oder ähnlich, Calvi in einem Gästezimmer
Tag 8: Abreise aus Calvi
Ihr Aufenthalt endet nach dem Frühstück in Ihrem Hotel. Sie werden in Ihrem Hotel abgeholt und zum Flughafen Calvi gebracht.
Gepäcktransport und Reisetasche
Sie benötigen nur eine Reisetasche mit Ihrer Wasserflasche, Ihrer Kamera, Ihrem Picknick und Ihrer Goretex-Jacke. Dank unseres Gepäcktransportservices können Sie auf Ihren Wanderungen mit leichtem Gepäck reisen und nur das mitnehmen, was Sie für den Tag benötigen. Ihr Hauptgepäck wird zwischen den verschiedenen Etappen über Nacht von verschiedenen Personen mit dem Auto transportiert. Dazu gehören lokale Taxis, Hotelbesitzer und unsere eigenen Mitarbeiter. Wir bitten Sie, Ihr Hauptgepäck auf etwa 15 kg pro Tasche zu beschränken, um dem Fahrer das Be- und Entladen in ein Transferfahrzeug zu erleichtern.
Bitte beachten Sie, dass es zu Beginn und am Ende Ihres Urlaubs erforderlich sein kann, Ihr Gepäck über kurze Strecken zu transportieren. Sie benötigen dafür geeignetes Gepäck.