Eine Woche auf den Wegen, die Korsika zu DEM Wanderziel machen.
An einem Tag über dem Meer, an einem anderen auf den höchsten Gipfeln und am nächsten Tag in den kühlen Gumpen eines reißenden Flusses. Jede Wanderung ist einzigartig, doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind außergewöhnlich und unumgänglich.
PROGRAMM DER WANDERUNG
Tag 1: Vizzavona-Pass und GR 20
Gehen Sie zum Vizzavona-Pass und zum GR 20. Folgen Sie dem GR in Richtung Süden und Sie erreichen den Palmente-Pass und die Bergeries d'Alzeta. Herrliches Panorama auf die Ostküste. In Richtung Norden wandern Sie entlang des Flusses Agnone und passieren den Wasserfall der Engländer. Lassen Sie die vielen Touristen hinter sich und genießen Sie die schönsten Badeplätze.
Weitere mögliche Aktivitäten: Canyoning, Abenteuerpark, Mountainbike.
Tag 2: Die Seen Melu und Capitellu
Die Seen Melu und Capitellu sind die Stars! Sie sind wunderschön, schnell erreichbar und werden stark frequentiert (leiden?).
Wir schlagen Ihnen vor, bis zu den Bergkämmen zu gehen, über die der GR 20 führt.
Die Menschenmassen sind weit unten und der Blick ist nicht mehr zu bremsen.
Weitere mögliche Aktivitäten: Canyoning, Besuch von Corte und des ethnografischen Museums.
Tag 3: Der See von Ninu
Heute sind Sie zu einer Weinprobe eingeladen. Die Vielfalt der Landschaften und des durchquerten Geländes ermöglicht es Ihnen, alle Facetten dieser mal rauen und chaotischen, mal sanften und erholsamen, aber immer spektakulären Berge zu „probieren“.
Nach einem zweieinhalbstündigen, harten Aufstieg ist die Entdeckung des Ninu-Sees inmitten seiner Graslandschaft die schönste Belohnung, von der ein Wanderer nur träumen kann.
Weitere mögliche Aktivitäten: Abenteuerpark, Ausritte.
Tag 4: Das obere Golu-Tal und der GR 20
Am Fuße der Paglia Orba und des Capu Tafunatu, zweifellos das schönste Paar der Inselberge, bietet das obere Tal des Golu die Möglichkeit, nach Lust und Laune zu wandern. Sie erreichen Ciottulu di i Mori, die höchste Hütte des GR 20; es sei denn, die kristallklaren Gumpen des Golu halten Sie für einen müßigeren Tag zurück. Die an die Härte des Winters angepasste Flora, die komplexe Geologie des Tulla-Tals und zu Beginn der Saison die Chance, eine Herde Mufflons zu beobachten, erhöhen den Reiz dieses Ausflugs ins Hochgebirge noch weiter.
5. Tag: Ota und der Golf von Porto
Das Blätterdach der Erdbeerbäume und Steineichen öffnet sich und gibt den Blick auf die umliegende Landschaft frei. Mit dem Meer im Hintergrund ragen die roten Granitnadeln aus der grünen Weite der Macchia heraus.
Dieser Rundweg auf den Anhöhen von Ota verläuft auf den steinigen Pfaden der Altvorderen. Verfallene Schäfereien, Kastanientrockner und Kastanienwälder zeugen vom früheren Leben.
Weitere mögliche Aktivitäten: Tauchen, Bootsverleih, Besuch des Naturschutzgebiets Scandola.
Tag 6: Die Calanche de Piana und das Capu d'Orto
In den Schluchten des Verdon gibt es einen Ort, der als Point Sublime bezeichnet wird und den schönsten Ausblick auf die Schluchten bietet.
Unser Point Sublime heißt Capu d'Ortu.
Von seinem Gipfel (1294 m, weniger als 3 km vom Meer entfernt) haben Sie einen perfekten Blick auf den Golf von Porto, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Die nahe gelegene Welt, in der diese Wanderung stattfindet, hebt das Gesamtpanorama noch weiter hervor. Der Weg schlängelt sich durch ein Labyrinth aus gemeißelten Tafoni-Felsen, gesäumt von Macchia und Pinienhainen.
Eine außergewöhnliche Etappe zum Abschluss Ihrer Reise.
Andere mögliche Aktivitäten: Canyoning, Tauchen.
UNTERBRINGUNG :
In Berghotels oder in Zimmern (Basis Doppelzimmer).
BEGLEITUNG:
Ohne Betreuung
Abreisedaten
Täglich von Mitte Mai bis Mitte September je nach Verfügbarkeit der Unterkünfte.
Optional:
- Hotels mit höherem Komfort; bitte anfragen